
Fleißige Vorstandschaft von Links: Vorstandsmitglieder Sabine Mehringer und Katja Bräuer bereiten das Frühstück vor
Vorbildliches Projekt für kulturelles Miteinander
Es war ein voller Erfolg. Über 35 Freunde und Mitglieder sind zum ersten Frühstück in diesem Jahr, das von der Vorstandschaft vorbereitet wurde, gekommen. Viele lobten die Arbeiten des Freundschaftsvereins und sagten, wie Ehepaar Frau und Herr Sendlinger, die extra aus Neusäß gekommen sind, wie wichtig gegenseitiges Kennenlernen sei und dass Sie wieder kommen werden, um ein Zeichen zu setzen. Peter Kretschmer, vom Seniorenbeirat der Stadt Bobingen sagte: "Ich bin gern beim Frühstück und anderen Veranstaltungen vom Freundschaftsverein dabei, weil ich auch ein Zeichen für das Miteinander setzen will. Wir reden viel über Integration, aber es darf nicht einseitig sein. Wir sollten an den Aktivitäten des Freundschaftsvereins, wenn möglich teilnehmen, damit wir ein Zeichen setzen können, auch für anders denkende.
Vorsitzender Arif Diri freut sich ebenfalls das zwei Kulturen miteinander frühstücken und gleichzeitig was Gutes tun, denn die Einnahmen gehen an den neu gegründeten Förderverein der Laurentius-Grundschule Bobingen. Es ist gelebtes Miteinander. So bietet das Frühstück in hervorragender Weise Chancen zum Abbau von Vorurteilen, zur Stärkung von Toleranz und zur Entwicklung eines Freundschaftgefühls. Es wird viel über Integration geredet, wichtig ist es aber zu handeln, meint Diri. Einander kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen und miteinander zu reden, auch ganz bewusst über unwichtige Dingen, so komme man sich näher. Als nächstes könnten wir einen türkisch-deutschen Kochkurs oder Backkurs veranstalten.
Es ist auch eine große Freude, dass uns immer wieder persönliche Freunde, wie die Bobinger Stadträtin Johanna Kretschmer und FDP Kreisvorsitzender Johannes Pabst, besuchen.
Beim nächsten Frühstück am 14.04.2013 wird Herr Tugal Cogal, Integrationsbeirat Augsburg auch teilnehmen.
| Klicken Sie hier, um zur Galerie zu gelangen. |